Ausflugsziele

Ausflugsziele

Haben Sie Lust auf einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug? Dann besuchen Sie die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten am Fuße des Thür.…

Weiterlesen

Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas und des gesamten Vogtlandes ist die Osterburg mit einem Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte. Die…

Weiterlesen

Unter der Altstadt von Zeitz befinden sich zwischen 200 und 300 Ganganlagen. Einen Teil dieser Unterwelt kann man durch geführte Rundgänge entdecken.…

Weiterlesen

Auf der Suche nach dem Ritter „Otto von Lobenstein“

…er soll beim „Alten Turm“ zu finden sein. Hier in Bad Lobenstein soll der Sage nach die Burg im…

Weiterlesen

Seid ihr schon einmal mit einer Eisenbahn durch einen Tierpark gefahren? In Gera ist das möglich. Für den reibungslosen Zugbetrieb sorgen dort…

Weiterlesen

Auf einer Tour durch die Stadt Gera entdeckt man am Marktplatz das Renaissance-Rathaus, den reich verzierten Erker der Stadtapotheke und den…

Weiterlesen

Zu einem Abenteuer im Universum lädt das Zeiss-Planetarium in Jena ein. Als das dienstälteste der Welt entführt es bereits seit 90 Jahren in die…

Weiterlesen

Kahla begeistert mit seiner lebendigen Geschichte, die durch zahlreiche historische Bauwerke nacherlebbar ist, baulichen Schönheiten aus längst…

Weiterlesen

Dass der Ursprung der deutschen Karusselindustrie in Neustadt lag, weiß heute kaum noch jemand. Auch mit Lohe und Lohkuchen können nur die wenigstens…

Weiterlesen

Anfassen verboten? Nicht im Museum642! Hier können Groß und Klein Geschichte erkunden, entdecken und vor allem erleben. Ob Versteckspiel in der…

Weiterlesen

Der Zoo der Zukunft in Leipzig nimmt seit der Jahrtausendwende Gestalt an. Seit dem Jahr 2000 realisiert der Zoo Leipzig das innovative Konzept, das…

Weiterlesen

Schlösser, Parks, Museen, Denkmale - die Liste der Sehenswürdigkeiten in Weimar ist lang. So sind die Wohnhäuser von Goethe, Schiller, Liszt und…

Weiterlesen

Floßgrabenrundweg zum Werbener See (europäisches Vogelschutzgebiet) mit Naturerlebnispfad westlich von Pegau sowie Besuch der Altstadt Pegau westlich…

Weiterlesen

Am Bf. Rottenbach angekommen, geht es zunächst in den Ort hinein, durch die Bahnunterführung hindurch zur Rottenbacher Kirche. Der mit einem grünen…

Weiterlesen

Der GeoPark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen zeigt eine unglaubliche Vielfalt: Hier findet man Gesteine aus dem Erdmittelalter bis zur Erdneuzeit:…

Weiterlesen

Start: Bahnhof Erfurt mit der Stadtbahn Linie 3, 4 oder 6 über zwei Stationen bis zum Fischmarkt oder ca. 10 – 15 min zu Fuß zur Erfurt Tourist…

Weiterlesen

Die Wanderung beginnt am Bahnhof, durch den Kurpark zur Stadtinformation. Weiter folgt der Weg entlang der alten Stadtmauer, vorbei am Stadtteich auf…

Weiterlesen

Ab dem Marktplatz in Leutenberg begleitet der Feuersalamander große und kleine Wanderer auf einem idyllischen, erlebnisreichen Pfad, wo an 11…

Weiterlesen

 Am Bahnhof angekommen, folgt man der Hauptstraße Richtung Zentrum. Hinter dem Wegweiser Baumbachhaus biegt man rechts ab und kann in diesem…

Weiterlesen

Unter dem Motto "Zoo der großen Tiere" hat sich Erfurt vor allem auf die großen Tiere, wie Afrikanische Elefanten, Giraffen, Nashörner, Löwen, Bisons,…

Weiterlesen

Der Wanderweg führt auf einem abwechslungsreichen Naturlehrpfad über Wiesen und Waldgebiete, entlang zahlreicher Teiche mit schönen Aussichtspunkten…

Weiterlesen

Der Wanderweg beginnt am oberen Bahnhof, der Raniser Straße folgend bis zur Str. am Friedhof, in die man rechts einbiegt. Am Ende des Friedhofes nach…

Weiterlesen

Mit der Straßenbahn ab Haltestelle Paradiesbahnhof (Linie 5/35) oder ab Jena Göschwitz (Linie 3) bis Haltestelle Universitätsklinikum. Über den…

Weiterlesen

Vom Bahnhof aus kann man mit einem Taxi an das Zeulenrodaer Meer. Wer sich für das Bio-Seehotel entscheidet, kann dort den Hochseilgarten testen, ganz…

Weiterlesen

Am Bahnhof angekommen, folgt man der Hauptstraße Richtung Zentrum. Hinter dem Wegweiser Baumbachhaus biegt man rechts ab und kann in diesem…

Weiterlesen

Fußmarsch über die Brücke der Weißen Elster, am Köstritzer Park entlang bis ins Zentrum zum Startpunkt des Wanderweges an der Ampelkreuzung. Auf der…

Weiterlesen

Zu Fuß Richtung Stadtzentrum über den Goetheplatz, am Deutschen Nationaltheater vorbei, durch die Schillerstraße zum Marktplatz. Dort am Hotel…

Weiterlesen

Den Fröbelwald an der Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn, in Lichtenhain, gibt es seit 2014. Dieser Walderlebnispfad ist nach Friedrich Fröbel…

Weiterlesen

Es geht über die Friedensstr. und die C.-Zetkin-Str. zur Osterburg. Am oberen Parkplatz beginnt der ausgeschilderte Wanderweg aufwärts zur…

Weiterlesen