Unternehmen - Wir stellen uns vor
Die Erfurter Bahn steht für nachhaltige Mobilität in der Region.
Als modernes Verkehrsunternehmen verbinden wir Tradition mit Innovation und setzen dabei auf höchste Qualitätsstandards.
Portrait – Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft
Seit 1912 steht die Erfurter Bahn für zuverlässige Mobilität. Was als städtische Industriebahn begann, umfasst heute den Güterverkehr sowie den Schienenpersonennahverkehr in vier Bundesländern. Mit über 420 Mitarbeitenden und modernen Fahrzeugen setzen wir jährlich über 8 Millionen Fahrplankilometer um und bringen unsere Fahrgäste und Geschäftspartner sicher ans Ziel.

Infrastruktur – Modern und vernetzt
Unser Betriebsstandort Erfurt ist das Herzstück der Erfurter Bahn, mit moderner Werkstattinfrastruktur, Waschanlagen und Abstellgleisen für einen reibungslosen Betrieb. Die ideale Anbindung ans Schienennetz und an die Autobahnen stärkt uns als zuverlässigen Partner für logistische Aufgaben.

Geschichte – Über 100 Jahre Mobilität und Innovation
Seit der Gründung 1912 als Erfurter Industriebahn hat sich die Erfurter Bahn von einer lokalen Industriebahn zu einem bedeutenden Mobilitätsdienstleister entwickelt. Mit der Erweiterung auf den Schienenpersonennahverkehr ab 1998 wächst das Unternehmen kontinuierlich und ist heute ein verlässlicher Partner für Personen- und Güterverkehr.

Fahrzeuge
Unsere Flotte umfasst 60 RegioShuttle RS1 für den Nahverkehr und zwei V100-Dieselloks für den Güterverkehr. Alle Fahrzeuge sind barrierefrei und umweltfreundlich.
Qualität und Umwelt
Mit AdBlue-Technologie und hohen Standards fördern wir nachhaltige Mobilität und reduzieren CO₂-Emissionen.
Compliance
Ehrlichkeit und Transparenz:
Unsere Richtlinien sichern verantwortungsvolles Handeln durch klare Standards.