Fahrplanwechsel 2024 - neue Verkehrsverträge

Mit dem Fahrplanwechsel der Eisenbahnen am 15.Dezember 2024 startet die Erfurter Bahn mit zwei neuen Verkehrsverträgen:

  • Ostthüringennetz (OTN, Elster Saale Bahn) mit einer Laufzeit bis 2036
  • Strecke Erfurt <> Saalfeld (RB 23) mit einer Laufzeit bis 2028.

Die meisten Linien des Ostthüringennetzes werden bereits durch die Erfurter Bahn befahren. Neu ist die Strecke Zeitz <> Weißenfels ( RB 76 ), die noch bis zum 14. Dezember 2024 durch DB Regio betrieben wird. Dafür wurde die Linie RB 23 (Erfurt<>Saalfeld) aus dem Ostthüringennetz herausgelöst und bildet einen separaten Verkehrsvertrag.

Den Präsentationsfilm Ostthüringennetz auf dem Youtube-Kanal der Erfurter Bahn.

 

Welche Neuerungen sind zum Fahrplanwechsel zu erwarten:

Im Bereich der Fahrzeuge hat die Erfurter Bahn neben den bereits eingesetzten 35 Regio-Shuttle sechs zusätzliche größere Fahrzeuge der Bauart LINT 41 angekauft. Die größeren Züge bieten mehr Platz und Komfort und fast doppelt so viele Sitzplätze wie die RegioShuttle RS1. Die zusätzlichen Fahrzeuge werden genutzt, um insbesondere stark belegte Strecken zu verstärken und größere Kapazitäten anbieten zu können. Alle Züge werden gemäß der Anforderungen im neuen Verkehrsvertrag umfangreich umgebaut u.a. mit Steckdosen und Videokameras. Letztere sollen insbesondere das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste und des Personals erhöhen. Das neue WLAN in den Zügen des Ostthüringennetzes können die Fahrgäste schon seit 01. Oktober 2024 ausprobieren. Es wird bereits intensiv genutzt. Zum Umbau gehört aber auch ein neues Außendesign für die RegioShuttle und  LINTs. Der Umbau erfolgt neben dem rollenden Betrieb Schritt für Schritt, sodass einige Fahrzeuge auch nach dem 15. Dezember noch ihr neues Innen- und Außen-Outfit erhalten.

Neu ist auch das Kundencenter im Bahnhof Saalfeld. Da die Eröffnung bereits am 01. Juli 2024 stattfand, ist der Betrieb dort schon bestens eingespielt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Fahrgästen 60 Stunden in der Woche persönlich zur Verfügung – und zwar montags bis freitags von 07 – 18 Uhr sowie samstags von 08 – 13 Uhr. Sie verkaufen in Saalfeld nicht nur Fahrkarten für den Nahverkehr, sondern auch für den Fernverkehr, erteilen Tarif- und Fahrplanauskünfte, kümmern sich um Fundsachen, Beschwerden, Gruppenanmeldungen und andere Anliegen der Fahrgäste.

Für die meisten Strecken im neuen Verkehrsvertrag bringt der Fahrplanwechsel nur geringfügige Änderungen oder Anpassungen im Fahrplan. Er erfordert aber ein erweitertes Zugangebot und eine höhere Quote an Zugbegleitern, besonders auf der Strecke Erfurt<>Gera, wo künftig jeder Zug mit Kundenbetreuern zu besetzen ist (bisher 50%). Die Erfurter Bahn bildet daraufhin im Direkt- und Quereinstieg intensiv neue Lokführer:innen und Zugbegleiter:innen aus. Zum Fahrplanwechsel können allerdings noch nicht alle offenen Stellen besetzt werden, sodass es auf einigen Strecken vorerst zeitweise zu Einschränkungen kommt.

Betroffen sind:

  • RB76 – Zeitz<>Weißenfels: montags bis freitags Ersatz von zehn Züge in den Morgen- und Vormittagsstunden durch Schnellbusse, die Zeitz, Theißen, Deuben (bei Zeitz), Teuchern und Weißenfels verbinden. Die Regelung gilt bis 28. Februar 2025.
  • RB 26 - Weimar <> Kranichfeld: bestehender Fahrplan mit Einschränkungen wird wie 2024 zunächst fortgesetzt (Ersatz von 2 Zügen montags bis freitags, 3 Zügen samstags und 1 Zug sonntags in Randlagen durch SEV), ab 8. Juni 2025 wird der Fahrplan wieder vollständig angeboten.
  • RB 28 - Jena <> Pößneck: Ersatz von sechs Nachmittagszügen durch Bus zwischen Kahla (Thür.) und Pößneck unt. Bf mit allen Unterwegshalten – bis 4. Mai 2025

Insgesamt umfasst der Verkehrsvertrag jährlich eine Leistung von 4,56 Mio. Fahrplankilometern, davon 3,15 Mio. im Freistaat Thüringen.

Das zukünftige Ostthüringennetz enthält folgende Linien:

RE 12 Leipzig – Zeitz – Gera – Saalfeld
RE 13 (Leipzig –) Gera – Zeulenroda – Hof
RB 21 Erfurt – Weimar – Jena – Gera
RB 22 Leipzig – Zeitz – Gera – Saalfeld
RB 26 Weimar – Kranichfeld
RB 28 Jena Saalbf – Pößneck
RB 32 Saalfeld – Blankenstein 
RB 76 Zeitz – Weißenfels