Dampflok trifft historische Straßenbahn

Zu einem einmaligen Treffen kam es am 13. September 2023, 10 Uhr am Bahnübergang Stotternheimer Straße in Erfurt. Dort standen sich die einstige Werklok 4 der Erfurter Industriebahn (Baujahr 1938, ab 1949 Baureihe 91 mit der Loknr.91 6580) und der historische Wagen 92 der Erfurter Verkehrsbetriebe gegenüber. Dieses Treffen von zwei historischen Schienenfahrzeugen war nicht nur eine absolute Seltenheit, sondern auch ein kleiner Vorgeschmack auf den großen Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände der Erfurter Bahn/Süd Thüringen Bahn am Samstag,16. September, von 10 bis 17 Uhr.
Die Dampflok war bis 1979 im Güterverkehr als Werklok 4 bei der Erfurter Industriebahn im Einsatz. Inzwischen ist sie im Eisenbahnmuseum Arnstadt zu Hause,  trat aber extra für das große Fest am Samstag den Weg nach Erfurt an. Sie ist in der umfangreichen Fahrzeugschau dann ebenso zu bewundern wie andere historische Fahrzeuge, aktuelle Baureihen (Diesel- und E-Antrieb) bis hin zum Akku Flirt als Zug der Zukunft.
Auch die Traditionsbahn 92 der Erfurter Verkehrsbetriebe ist Baujahr 1938. Dieses Zweirichtungsfahrzeug mit 24 Sitzplätzen wurde 1965 nach Eisenach abgegeben, kam nach Einstellung des Straßenbahnbetriebs in Eisenach 1976 nach Gotha und wurde 1983 nach Erfurt zurückgeholt. Zum Tag der offenen Tür am Samstag setzt die EVAG ihre historischen Busse ein.
Freuen dürfen sich die Besucher am Samstag neben historischen und modernen Eisenbahnen zum Anfassen auf ein großes Familienfest, Infostände, Mitmachaktionen, Führerstandsfahrten, Fahrsimulator, Kulinarisches, Musik und gute Stimmung, zu der mit Sicherheit auch die beiden Moderatoren Anna Schmidt und Alex Küper von Antenne Thüringen beitragen.
Veranstaltet wird dieser Tag der offenen Tür in Abstimmung mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft anlässlich des Tags der Schiene sowie der Jubiläen  111 Jahre Erfurter Bahn sowie 22 Jahre Betriebsaufnahme Süd•Thüringen•Bahn.