Deutschland-Ticket

Mit der Deutschland-Ticket App der Erfurter Bahn deutschlandweit und nachhaltig unterwegs

Nutzen Sie für Ihren Umstieg in Bahn und Bus die Deutschland-Ticket App der Erfurter Bahn, die Ihnen im App Store von Apple und im Google Playstore zum Download zur Verfügung steht.

  • Buchen und verwalten Sie Ihr Ticket einfach und flexibel in der App.
  • Die Bezahlung des Deutschland-Tickets kann per Lastschrift erfolgen. Die Zahlungsmöglichkeiten Kreditkarte und PayPal folgen in Kürze.
  • Kaufen Sie das Ticket auch für minderjährige Familienmitglieder, denn Ticketnutzer und Kontoinhaber können getrennte Personen sein.
  • Das Deutschland-Ticket können Sie in der App einfach zum jeweiligen Monatsende kündigen und sind damit noch flexibler als bisher im ÖPNV unterwegs

Die Tarifbestimmungen zum Deutschland-Ticket finden Sie hier.

Schnell und unkompliziert erhalten Sie das Ticket in der Deutschland-Ticket App der Erfurter Bahn in den App Stores von Apple und Google. Hier gelangen Sie direkt zum Download: 

 

So kommen Sie ganz einfach zur App und zu Ihrem Abo für das Deutschland-Ticket:

  1. Laden Sie die App aus dem App-Store
  2. Registrieren Sie sich unter dem Tab „Profil“ mit Ihrer E-Mail-Adresse
  3. Sie erhalten eine Bestätigungsmail und müssen nun ein Passwort vergeben (8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen)
  4. Melden Sie sich unter dem Tab „Profil“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort an
  5. Ergänzen Sie vor dem ersten Kauf ihre Kontaktdaten
  6. Wählen Sie das passende Ticket
  7. Ergänzen Sie die Zahlweise
  8. Kaufen Sie das Ticket und viel Spaß beim Fahren.

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten

 

+++ Hinweis: Sobald uns neue Informationen zum Deutschland-Ticket vorliegen, aktualisieren wir diese Seite. +++

Stand: 28.04.2023

1. Was ist das Deutschland-Ticket und wieviel kostet es?

Das Deutschland-Ticket ist ein von der Bundesrepublik Deutschland und den Bundesländern gefördertes deutschlandweit gültiges Tarifangebot im Schienenpersonennahverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr.

Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie bundesweit mit Bahn und Bus für 49,- € im Monat mobil. Der Preis im monatlichen Abonnement beträgt 49,- €.

2. Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht?

Das Deutschland-Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen der Erfurter Bahn. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht. Das Deutschland-Ticket gilt ebenfalls nicht in Verkehrsmitteln, die überwiegend zu historischen und oder touristischen Zwecken betrieben werde

3. Muss ich für das Deutschland-Ticket mein Abonnement kündigen?

Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihr bestehendes Abonnement weiterhin nutzen möchten oder ob Sie in das Deutschland-Ticket wechseln möchten.

4. Wann startet der Verkauf für das Deutschland-Ticket?

Der deutschlandweite Vorverkauf startete am 03.04.2023. Die Gültigkeit des Deutschland-Tickets beginnt am 01.05.2023.

5. Wie und wo erhalte ich das Deutschland-Ticket?

Das Deutschland-Ticket wurde als digitales monatlich kündbares Angebot von der Bundesregierung beschlossen. Das Deutschland-Ticket können Sie in der Deutschland-Ticket App der Erfurter Bahn erwerben. 

6. Wie lange ist das Deutschland-Ticket gültig?

Das Deutschland-Ticket ist ein monatliches Abonnement, das erstmalig ab dem 01.05.2023 gültig ist. Sie können jederzeit das Deutschland-Ticket in der Deutschland-Ticket App der Erfurter Bahn für den laufenden Monat bestellen. Die Gültigkeit ist an den Kalendermonat gebunden und endet immer am letzten Tag im Monat.

7. Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Kinder unter 6 Jahren fahren unentgeltlich mit Ihnen im Deutschland-Ticket mit. Ab dem 6.Lebensjahr benötigen Kinder ein eigenes Deutschland-Ticket. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort.

8. Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?

Das Deutschland-Ticket wird als personengebundenes Abonnement ausgegeben und ist nicht auf andere Personen übertragbar.

9. Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?

Mit dem Deutschland-Ticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger.

  • Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschland-Ticket wechseln möchten.
  • Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschland-Ticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.  

10. Wird es beim Deutschland-Ticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?

Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

11. Was gilt für Kinder?

Kinder unter 6 Jahren fahren mit der Erfurter Bahn und im ÖPNV entgeltfrei und benötigen kein Deutschland-Ticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben. Hierzu muss ein Smartphone mit der installierten App und dem erworbenen Ticket während der Fahrt in den Zügen der Erfurter Bahn / im ÖPNV bei sich geführt werden. Abonnent und Kontoinhaber können voneinander abweichen.  

12. Wie kann ich das Deutschland-Ticket kündigen?

Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar. Die Kündigung muss zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen. Im Falle einer Kündigung gilt das Deutschland-Ticket bis Betriebsschluss nach dem Ende des Tages des Kalendermonats, längstens jedoch bis 3 Uhr des Folgetages.

13. Wie lange wird das Deutschland-Ticket angeboten?

Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschland-Ticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

 

Start
Ziel
Start
Uhrzeit
: Uhr

Ist mein Zug pünktlich?
Suchen Sie einfach nach einem Bahnhof oder nach dem Zug Ihrer Reisestrecke.
Bahnhof:
Zugnummer: