Das Abo | Leichte Sprache
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen
zu Abos und dem Deutschland-Ticket.
Diese Informationen sind in Leichter Sprache.
Für Menschen, die Alltags-Sprache nicht verstehen.
Sie fahren jeden Monat mit dem Zug?
Deshalb brauchen Sie jeden Monat eine Montas-Karte?
Dann ist ein Abo gut.
Mit einem Abo können Sie Geld sparen.
Abo bedeutet:
Man bekommt etwas immer wieder.
Zum Beispiel:
Man braucht jeden Monat eine Monats-Karte.
Dann kann man ein Abo machen.
Und man bekommt jeden Monat eine Montas-Karte.
Die Monats-Karte im Abo kostet weniger Geld.
Eine einzelne Monats-Karte kostet mehr Geld.
Für ein Abo muss man einen Vertrag machen.
Der Vertrag heißt Abo-Vertrag.
Im Abo-Vertrag gibt es bestimmte Regeln.
Diese Regeln gelten für das Abo:
Man muss Geld für ein Abo bezahlen.
Das muss man jeden Monat machen.
Das Abo geht automatisch weiter.
Das heißt:
Man muss kein neues Abo machen.
Aber:
Sie brauchen das Abo nicht mehr?
Dann müssen Sie das Abo kündigen.
Kündigen heißt:
Man muss das Abo schriftlich beenden.
Wichtig:
Man braucht ein Bank-Konto für ein Abo.
Man kann ein Abo nicht mit Bar-Geld bezahlen.
Das Deutschland-Ticket
Sie fahren viel mit dem Zug?
Sie möchten auch weite Strecken fahren?
Dann ist das Deutschland-Ticket für Sie gut.
Das Deutschland-Ticket ist ein Abo.
Für das Deutschland-Ticket gelten diese Regeln:
- Das Abo gilt für 1 Person.
- Das Abo ist nicht über-tragbar.
- Man darf umsteigen.
- Das Abo gilt nur für den Nah-Verkehr.
- Das Abo gilt in ganz Deutschland.