FAQs – Sie fragen, wir antworten

Bei einem RSS-Feed handelt es sich um eine Datei im XML-Format, mit der Inhalte (z.B. Nachrichten, Blogposts oder Fahrplanänderungen) automatisch veröffentlicht und von Ihnen abonniert werden können. Mithilfe eines RSS-Readers werden die Feed-Daten dann regelmäßig abgerufen und Sie automatisch über neue Inhalte informiert – ähnlich wie ein E-Mail-Posteingang für Webinhalte. Auf unserer Internetseite kann ebenfalls ein RSS-Feed für verschiedene Themen abonniert werden.

 

Einbindung des RSS-Feeds kurz erklärt

1. RSS-Feed finden: Die Feed-Adresse (URL) befindet sich in der Sidebar auf unserer Internetseite – gut erkennbar an dem WLAN-Symbol.

2. RSS-Reader auswählen: Um die Inhalte des RSS-Feeds abrufen zu können, wird ein geeignetes Programm oder eine App benötigt. Hierfür eignen sich z.B. Feedly, Reeder oder Outlook.

3. Feed abonnieren: Anschießend wird der RSS-Feed in den ausgewählten Reader eingebunden. Am Beispiel vom E-Mail-Programm Outlook funktioniert dies folgendermaßen:

      • 1. Outlook öffnen.
      • 2. Im Menü auf ‟Datei‟ > ‟Kontoeinstellungen‟ > ‟Kontoeinstellungen‟ klicken.
      • 3. Zum Tab ‟RSS-Feed‟ wechseln und auf ‟Neu‟ klicken.
      • 4. Hier wird die Feed-URL eingefügt und anschließend durch Klick auf ‟Hinzufügen‟ gespeichert.

Sobald die Einrichtung des RSS-Feeds abgeschlossen ist, werden Sie über aktuelle Nachrichten und Fahrplanänderungen der Erfurter Bahn automatisch und zeitnah informiert.