Barrierefreies Reisen - Hilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Unsere barrierefreien Züge
Alle Fahrzeuge der Erfurter Bahn ermöglichen einen barrierefreien Zugang (nach der TSIPRM-Norm) für die Bahnsteighöhe 550 cm. Eine mobile Faltrampe gewährleistet zusätzlich einen bequemen Ein- und Ausstieg bei Bahnsteighöhen von 380 und 760 cm.
Ausstattung unserer Züge:
- Hoher Niederfluranteil mit breiten Doppelschwenktüren
- Geräumiges Mehrzweckabteil für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen. Die Beförderung von mobilitätseingeschränkten Fahrgäste hat Vorrang.
- Spezielle Sitzplätze für Schwerbeschädigte nahe den Türen
- Im Liniennetz der Elster Saale Bahn verfügen die eingesetzten Fahrzeuge (RegioShuttle, LINT) über behindertengerechte Toiletten.
Ihre Reiseplanung
Mobilitätseingeschränkte Reisende werden gebeten, ihre Fahrt mindestens zwei Werktage vor Reiseantritt in unserem Kundencenter unter der Rufnummer 0361 74207 250 anzumelden. In Zusammenarbeit mit der Mobilitätszentrale der Deutschen Bahn AG sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Fahrt.
Informationen zur Barrierefreiheit Ihrer Station und den Zugang zu den Bahnsteigen finden Sie in der Stationsübersicht der Deutschen Bahn sowie in der Übersicht der Bayerischen Eisenbahngesellschaft GmbH (BEG). Die aktuelle Verfügbarkeit der Aufzüge können Sie hier online prüfen.
Wichtige Hinweise für Ihre Fahrt
Der Schwerbehinderten-Ausweis muss im Original mit gültiger Wertmarke vorgewiesen werden. Bei einem Merkzeichen "B" werden Sie und Ihre eingetragene Begleitperson in unseren Zügen entgeltfrei befördert. Bei Schienenersatzverkehr ist die Beförderung nur mit entsprechend ausgestatteten Bussen möglich.
Begleit- und Blindenführhunde
Blinde bzw. sehgeschädigte Reisende dürfen einen Blindenhund entgeltfrei mitführen. Blindenführhunde und Begleithunde im Sinne von § 145 Abs. 2, Nr. 2 SGB IX sind von der Maulkorbpflicht befreit.
Fahrkartenkauf
An unseren Fahrkartenautomaten können Sie sowohl bargeldlos mit EC- oder Visa-Karte als auch mit Bargeld bezahlen.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Broschüre "Reiseinformationen für Fahrgäste mit Handicap".